[Rezension] Das Gold der Lombarden - Petra Schier
Hörbuch - Die Lombarden-Reihe (Band #01)
Verlag: Audiobuch Verlag
Sprecherin Brigitte Carlsen
Cover-Download Autorenseite
Hörbuch mit 767 Minuten
ISBN: 9783958626713
Erschienen am 27.09.2020
Preis: € 24,95 (D)
Meine Bewertung: 5 von 5 Sternen
Inhaltsangabe (Verlagsseite): Köln, 1423. Aleydis de Bruinker ist noch nicht lange mit dem lombardischen Geldverleiher Nicolai Golatti verheiratet, als dieser unter mysteriösen Umständen zu Tode kommt. Man findet ihn erhängt - hat er sich das Leben genommen? Aleydis will das nicht glauben. Und tatsächlich: Sie entdeckt Male, die auf einen Mord hinweisen. Potentielle Täter gibt es genug, Golatti hatte viele Feinde. Die junge Witwe stellt Nachforschungen an. Zu Hilfe kommt ihr dabei ausgerechnet Gewaltrichter Vinzenz van Cleve, dessen Vater der größte Konkurrent Golattis war. Wider Willen beginnt sie van Cleve zu vertrauen, der der Wahrheit verpflichtet scheint und doch ein düsteres Geheimnis hegt. Schon bald schwebt Aleydis in großer Gefahr, und es sieht aus, als sei ihr einziger Verbündeter in den Mord verstrickt...
Der Roman zum gleichnamigen Hörbuch ist bereits beim Rowohlt Verlag erschienen. Mit „Das Gold der Lombarden“ wird der Auftakt zur historischen Reihe aus der Feder von Petra Schier beschrieben. Bevor es anschließend mit „Der Ring des Lombarden“ weitergeht, kann der Hörer hier die Anfänge von Aleydis Geschichte kennen- und lieben lernen.
Da ich das Buch bereits vor ein paar Jahren gelesen und verschlungen habe, möchte ich euch an dieser Stelle gerne auf meine Rezension zum Buch verweisen. Dass mir die Geschichte besonders gut gefallen hat, dürfte damit erklärt sein, dass ich sowohl das Buch gelesen als auch das Hörbuch gelauscht habe. Deshalb liegt in dieser Bewertung auch der Fokus auf der gesprochenen Interpretation.
Gesprochen wird das Hörbuch von Brigitte Carlsen, die mir bis dato noch völlig unbekannt gewesen ist. Sie hat mich aber vollkommen überrascht, denn sie vermittelt mit ihrer angenehmen, tiefen und ruhigen Stimme genau die passende Atmosphäre, die mich begeistert hat. Alles wirkte durch ihre Intonation lebendig und realistisch. Ich habe mich schnell in die Geschehnisse einfinden können und mir die Welt um Aleydis vorstellen können.
Das Hörbuch wird ungekürzt mit fast dreizehn Stunden gelesen.
Das wirkt zunächst etwas lang, doch schon nach wenigen Minuten stellt sich ein
herrlicher Hörgenuss ein, weshalb sich die Geschichte viel kürzer anfühlt, als
sie tatsächlich ist. Vielmehr wird hier noch einmal deutlich, wie viel Wert die
Autorin auf ein authentischen Köln im Jahre 1423 gelegt hat. Die kleinen
sprachlichen Besonderheiten werden durch die Stimme von Brigitte Carlsen noch
einmal hervorgehoben und lassen die spannende und liebenswerte Handlung viel
glaubwürdiger erscheinen.
Ich werde mich gleich an die Fortsetzung machen…
Mein persönliches Fazit:
Im Januar erscheint endlich die Fortsetzung! Der dritte
Teil zur Lombarden-Reihe steht schon lange auf meinem Wunschzettel, denn ich
habe die ersten beiden Bände verschlungen. Doch da die Wartezeit zwischen den
einzelnen Romanen etwas lang ist, habe ich kurzerhand beschlossen, einfach noch
vor erscheinen des dritten Teils die Hörbücher zu lauschen und wieder ganz in
die Handlung hineinzufinden.
Bis hierher ist es mir auch schon einmal hervorragend gelungen. Ich bin schon wieder ganz hin und weg und freue mich sehr auf die nächsten Stunden, die nun vor mir liegen. Die Sprecherin ist grandios, denn sie vermittelt mit ihrer leidenschaftlichen Stimme der Kulisse ganz viel Ausdruck. Ich bin regelrecht begeistert und mache mich nun ganz schnell auch an den zweiten Band der Reihe.
Von mir gibt es eine ganz klare Hörempfehlung! Auch für
Neueinsteiger in die Reihe ist das Hörbuch bestens geeignet, denn alles wirkt
stimmig und plausibel. Und für Kenner den kleinen Tipp: Es verkürzt die Zeit
bis zum dritten Band immens.
Wenn ihr mehr über das Hörbuch erfahren möchtet,
dann besucht doch mal die Autorenseite.
Dort erfahrt ihr mehr über die Portale,
wo das Werk
angeboten wird. Viel Freude.