[Blogtour] Verlorene Sehnsucht - Ute Jäckle
Ich
bin stolz darauf, Euch heute die Protagonisten der Geschichte etwas näher
vorstellen zu dürfen. Doch zunächst möchte ich Euch auf meine Rezension zum
Buch aufmerksam machen.
Auszug aus meiner
Rezension:
Eine Geschichte, die für
Spannung, Dramatik und viel Gefühl steht!
Wer das erste Buch
gelesen hat, muss mit diesem Band einfach weitermachen. Hier wird der vorherige
Roman vervollständigt. Die Charaktere sind auch hier perfekt in Szene gesetzt,
der Wechsel zwischen dem Leben in der Zivilisation und dem Grauen im Dschungel
ist einfach wunderbar gelungen.
Das Buch hat mich wirklich gefesselt. Es ist klasse und ich wünsche mir, dass es noch ganz viele begeisterte Leser finden wird. Falls ihr Euch nicht mehr so ganz an den ersten Teil „Verloren in der grünen Hölle“ erinnern könnt, hier kommt ihr zu meiner Rezension!
Nun möchte ich Euch aber die Charaktere dieses Werks ein wenig vorstellen:
Elena
Seit
Elenas eigener Entführung in den kolumbianischen Dschungel sind inzwischen 2 Jahre
vergangen. Sie hat inzwischen einen Sohn geboren, Manuel, den sie über alles
liebt. Er ist auch der Grund, weshalb
sie sich von dem flüchtigen Rico getrennt hat, Das Leben an der Seite eines
Verbrechers ist nichts für ein Kind. Doch zu Hause fühlt sie sich nicht. Ihre
Gedanken kreisen die ganze Zeit um Rico und ihre verlorene Liebe. Sie weiß
nicht, was Rico derzeitig treibt, deshalb ist sie auch nicht ganz abgeneigt,
als sich Lorenzo in ihr Leben schleicht. Der smarte Student bringt sie wieder
zum Strahlen, doch leider kann sie ihn nicht ganz einordnen. Sie ist noch nicht
bereit, eine neue Beziehung einzugehen, dafür sind die Erinnerungen an Rico
noch zu frisch.
Seit
dem ersten Teil hat sie sich ganz schön verändert. War sie zu Beginn ihrer
Entführung noch sehr aufsässig und naiv, hat sie hier einiges an ihrer
Unerfahrenheit abgelegt. Immer wieder wird sie mit ihrer Vergangenheit und
ihrer Romanze mit dem Entführer konfrontiert. Das ist alles nicht leicht für
sie. Deshalb versinkt sie regelrecht in dem Gefühlschaos, das um sie herum
tobt.
Rico
![]() |
Bildquellenangabe: Katharina Wieland Müller pixelio.de |
Konnte
der Leser im ersten Teil noch nicht so ganz seine Motivation durchschauen, wird
hier sehr deutlich, dass er ein guter Kerl ist. Während der Entführung kümmert
er sich um die beiden Opfer. Auch wenn es seine eigene Person in Gefahr bringt.
Rico ist bereit, für andere sein Leben zu geben. Insbesondere für Elena, die
ihm mehr bedeutet, als alles andere. Leider weiß auch er nicht, was Elena zu
Hause treibt, weshalb er keine Hoffnungen mehr für sich und seine Freundin
sieht. Es ist unglaublich interessant mitzuerleben, wie selbstbewusst und
engagiert er ist. Er ist ein interessanter Mensch, der sich nur schwer in eine
Schublade stecken lässt.
Milena
Sie
ist das neue Opfer, das nun in den Dschungel verschleppt worden ist. Sie ist
kratzbürstig, widerspenstig, und aufmüpfig. Leider muss sie direkt am Anfang
merken, dass sie mit diesen Wesenszügen nicht weit kommen wird. Doch es fällt
ihren Entführern schwer, ihren Willen zu brechen.
Sie
ist ein Computerprofi und soll sich in eine Bank einloggen. Die Entführer haben
die Order, ihr nichts zu tun, doch das weiß sie selbst nicht. Rico hat alle
Mühe, ihr zu helfen, denn nur wenn sie es schafft, sich in die Bank
einzuhacken, hat sie eine Chance, aus dem Dschungel zu entkommen. Sie spielt
mit Ricos Gefühlen, versucht ihn zu manipulieren, doch dieser lässt sich nicht
so schnell um den kleinen Finger wickeln. Sie ist gut aussehend und weiß ihre
Reize einzusetzen. Aber wird ihr das auch bei der Entführung helfen?
Lorenzo
Sein
Charakter bleibt bis zum Schluss ein wenig dubios. Er ist nicht so leicht zu
fassen, denn immer wieder ändert er seine Meinung oder bringt Elena zum
Zweifeln. Er lebt ein recht lockeres Studentenleben. Alkohol und Drogen gehören
zu seinem Alltag. Immer wieder versucht er, auch Elena dazu zu erweichen, etwas
zu sich zunehmen und das Leben einfach zu genießen. Ob er es wirklich ernst
meint, wird sich erst im Verlauf der Geschichte zeigen, doch bis dahin ist er
ein nicht zu unterschlagener Protagonist, der großen Einfluss auf die Handlung
nimmt. Für eine Weile bringt er Elena dazu, sich gedanklich von Rico zu
verabschieden, aber hat diese Beziehung tatsächlich eine Chance?
*****
Was sagt Ute Jäckle zu ihren beiden Hauptprotagonisten Elena & Rico?
Elena ist ja etwas ungestüm, was auch ein wenig von ihrem
behüteten und sorgenfreien Leben als Millionärstöchterchen in einem bitterarmen
Land zusammenhängt. Sie ist es gewohnt, alles zu bekommen, was sie will. Dann
gerät sie ja in Teil 1 in diese Situation und lernt Rico kennen und ich finde,
sie wächst daran und lernt Dinge aus einer anderen Perspektive zu sehen. Elena
ist kein einfacher Charakter, das macht sie für mich persönlich spannend,
obwohl sie in Teil 1 die Leserschaft ja geradezu gespaltet hat. Eine Bloggerin
schrieb mal, es hätten sich zwei Lager gebildet, die der Elena Fans und der
Elena Hasser. Im Prinzip finde ich das ja spannend, welche Bandbreite von
Emotionen Elena bei den Lesern auslösen kann. Ich persönlich habe sie sehr
lieb, aber ich liebe alle meine Figuren, auch die ganz Bösen. Okay, das stimmt
nicht ganz. Eine einzige Figur aus allen meinen Büchern liebe ich nicht, und
die lernt man hier in diesem Buch kennen.
Rico. Ich finde Rico toll, er ist zwar ein Bad Boy, aber
einer mit der sprichwörtlichen harten Schale und dem weichen Kern. Er ist ja in
ärmsten Verhältnissen groß geworden. In Verhältnissen wie wir sie in Europa
überhaupt nicht kennen und das hat ihn natürlich auch geprägt. Aber trotz allem
hat er sich seine Menschlichkeit bewahrt. Und ich finde ihn auch optisch toll.
Durch seine Erscheinung hellblonde Haare und grüne Augen, im
lateinamerikanischen Kolumbien sticht er ja geradezu als Exot aus der Menge. Er
ist auch mutig und würde sein Leben für die Menschen geben, die ihm wichtig
sind. Obwohl er manchmal schlechte Dinge tut, macht er das eigentlich aus einem
wichtigen und guten Grund. Seine innere Zerrissenheit macht ihn für mich auch
zu einem spannenden Charakter und ich habe mich auch nach diesem Teil wieder
nur sehr schwer von den beiden lösen können.
*****
Gewinnspiel
Natürlich gibt es auch wieder ein Gewinnspiel.
Zu
gewinnen gibt es das Buch 1 x als Printausgabe und 2 x als eBook-(mobi-Format).
Außerdem könnt ihr 1 x die Tasse zum Buch gewinnen. Die Auslosung erfolgt nach
dem Ende der Blogtour und die Gewinner werden auf allen teilnehmenden Blogs bekanntgegeben.
Wir freuen uns auf Eure Kommentare.
Um am Gewinnspiel teilzunehmen, hinterlasst doch bitte unter diesem Post einen Kommentar und beantwortet mir folgende Frage:
Möchtest Du selbst einmal nach Kolumbien reisen?
Nun
drücke ich Euch allen die Daumen.
Und beachtet bitte auch die Gewinnspielbedingungen!
Es zählt jedes Los - also an jedem Tag, den ihr an der Blogtour teilnehmt,
erhöht sich Eure Gewinnchance...
Wir freuen uns auf Euch,
Und beachtet bitte auch die Gewinnspielbedingungen!
Es zählt jedes Los - also an jedem Tag, den ihr an der Blogtour teilnehmt,
erhöht sich Eure Gewinnchance...
---> Morgen geht es hier weiter: Bambinis Bücherzauber
Wir freuen uns auf Euch,
liebe
Grüße
Eure
Anja
* Bedingungen:
- Ihr seid mind. 18 Jahre alt oder legt die Einverständniserklärung eines Erziehungsberechtigten vor.
- Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich.
- Es wird keine Haftung für den Postversand übernommen.
- Ihr erklärt Euch bereit, dass im Falle eines Gewinns, Euer Name veröffentlicht wird.
- Versand der Gewinne erfolgt innerhalb von Deutschland, Österreich und der Schweiz.
- Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
- Es ist eine private Veranstaltung, Änderungen und Irrtümer bleiben vorbehalten.