Die Erben der alten Zeit - Marita Sydow Hamann *****
Das Amulett
Verlag:
Grassroots Edition
605
Seiten
Erschienen
27.05.2013
ISBN:
978-3200030831
empfohlenes
Alter: ab 12 Jahren
über
Amazon
Eines
Nachts wurde unter mysteriösen Umstanden ein Kind gefunden, doch seine wahre
Herkunft sollte keiner erfahren. Das gelang auch allen Wissenden gut zu
verbergen, bis das Kind sich selbst entschloss, die Wahrheit zu entdecken.
Inzwischen
ist Charlie vierzehn Jahre alt und lebt in einem Kinderheim. Nach dem Tod ihrer
Pflegeeltern, blieb dem jungen Mädchen nichts anderes übrig, denn sie ist schon
etwas Besonderes. Mit ihren schwarzen Locken und zwei verschiedenen Augenfarben
fällt sie in Schweden nicht nur positiv auf. Als sie sich auf die Suche nach
ihrer Herkunft macht, bricht auf einmal alles für sie zusammen, denn ihr
bisheriges Wissen scheint nur auf Lügen aufgebaut zu sein. Aus Trotz, Angst und
Verzweiflung macht sich Charlie alleine auf den Weg, mehr über sich selbst
herauszufinden.
Durch
Nebelschwaden hindurch entdeckt sie dabei eine neue Welt, die sie nicht nur in
Staunen versetzt. Sie lernt neue Menschen, Kulturen und Wesen kennen. Und mit
einem Mal muss sich Charlie dem größten Abenteuer ihres Lebens widmen.
Mit dem ersten Teil
der neuen Romanreihe "Das Amulett" beginnt eine spannende und
aufregende Reise ins ferne Vanaheim und bringt den Leser zusammen mit Charlie
auf eine mystische Expedition in eine unbekannte Welt.
Im
Mittelpunkt der Handlung steht die junge Charlie, die schnell feststellen muss,
einen mysteriösen Weg aus Schweden nach Vanaheim gefunden zu haben. Um ihre
Flucht aus dem Heim zu ermöglichen, schneidet sich Charlie ihre dunklen Locken
ab und wird von nun an als Junge wahr genommen. So auch in dem fremden Land,
was ihr zunächst hilft und sie in schweren Situationen beschützt. Obwohl sie es
sich nicht erklären kann, weiß sie, dass sie etwas anders als andere
Jugendliche ist.
Es
gibt weitere interessante Charaktere, die neben Charlie bedeutende Rollen in
der Erzählung einnehmen. So bilden Biarn, Tora und Kunar ihre Weggefährten
während der gefährlichen Suche nach ihrer Herkunft und im Kampf gegen Oden, den
obersten Magier von Vanaheim.
Die
Handlung baut sich langsam auf und lässt genügend Raum, sich zu entwickeln.
Natürlich dreht sich alles um das Mädchen, doch auch viele weitere fantasievolle
Aspekte werden in die Erzählung mit eingebaut. So lässt die Autorin Einhörner
und Magier lebendig werden und erzählt von den versteckten Gefahren auf Charlies Reise durch
Vanaheim. Mit über 600 Seiten ist es keine kurzweilige Lektüre, vielmehr der
Auftakt zu einem großen Abenteuer, das noch viele Überraschungen parat zu haben
scheint.
Fazit: Mit einfachen
und verständlichen Worten erzeugt die gebürtige Norwegerin Autorin Marita Sydow
Hamann einen fesselnden und rührenden Fantasy-Roman, der von der ersten bis zur
letzten Seite überzeugt und die Vorfreude auf kommende Werke schürt. Mit tollen
Charakteren und vielen fantasievollen Details ist dieses Buch ein wahres
Lesevergnügen, das bestens unterhält und zum Weiterlesen animiert. Von mir gibt
es 5 von 5 Sternen und eine große Leseempfehlung!
Weitere Informationen zum Buch erhaltet ihr auf der Autoren-Seite!