Gott würfelt doch (Band 1 und 2) - Lutz Kreutzer *****
Zum
Inhalt:
Gibt es sie wirklich, die Supersoldaten aus Hitlers
Erzählungen? Was ist mit den "Mengele-Zwillingen" nach dem
2.Weltkrieg geschehen und welche Auswirkungen können die Folgen von Auschwitz
auf einen noch nicht geborenen jungen Mann haben, der erst 1960 das Licht der Welt erblickt?
Walter Landes resümiert in seiner Erzählung über die
Geschehnisse seines Lebens, das sich von einem Tag auf den anderen verändert.
Zunächst kann er es nicht glauben, als er in einer Kirche einen Mann sieht, der
genauso aussieht, wie er selbst. Erst nach und nach versteht er die Tragweite
des Handels von Menschen, die keinen Respekt vor dem Nächsten haben und selbst
Gott spielen wollen.
Während seiner Reise durch Zeit und Raum berichtet Walter
von Ereignissen, die sich bereits vor seiner Geburt zu getragen haben. Von den
grausamen Folterungen der „Mengele-Zwillinge" während der Gefangenschaft
in Auschwitz und der Wanderung der gerade einmal 2000 Überlebenden der
Katastrophe. Und auch die Macht der Stasi zur DDR - Zeit beeinflusst Walter
Landers Leben zwar nicht direkt, dafür aber massiv.
Meine
Meinung:
Das Buch beginnt harmonisch und zeigt eine Familie, die
sich vertraut und deren Liebe grenzenlos ist. Doch nach und nach lernt der
Leser durch Walter Landes lebendige Worte die Welt durch andere Augen zu
betrachten und die Fehler im System zu erkennen.
Der Hauptprotagonist Walter Landes ist in seiner Rolle
als Erzähler sehr einfühlsam und gleichzeitig offen und ehrlich. Sein
Blickwinkel wird realistisch und dadurch sehr sympathisch wiedergegeben. Auch
die anderen Charaktere, die ebenfalls bedeutungsvolle Rollen in Walters Leben
repräsentieren, sind gut beschrieben und durch die bildliche Erzählung
einprägsam geschildert.
Der Wandel durch die Zeit ist chronologisch aufgebaut und
bietet der Erzählung einen geraden und nachvollziehbaren Handlungsverlauf. Die
Inhalte sind leicht nachvollziehbar, trotz der Schwere des eigentlichen Themas.
Alle Hintergründe aus den Zeiten um Auschwitz und Mengele sind sehr gut
recherchiert und spiegeln den tatsächlichen Ablauf geschichtlicher Ereignisse
wieder. Durch die einfachen Worte des Autors fällt es leicht, sich ganz auf die
Welt von Walter einzulassen und die Ereignisse zu verstehen und mitzufühlen.
Autor:
Der deutsche Autor Lutz Kreutzer, der eigentlich
gelernter Geologe ist, wurde bereits durch andere Werke bekannt. Mit dem Roman
"Schröders Verdacht" schrieb er sein Debüt und zusammen mit Johann
Lafer entstand das Kochbuch "Österreich kulinarisch". 2009 wurde das
Buch "Gott würfelt doch" erstmals veröffentlicht. Seit Juli 2012 sind
seine Bücher auch als eBook erhältlich. Alle Details zum Autor und seiner Person
sind auf dem Blog von Lutz Kreutzer
nachzulesen.
Auch auf Facebook
kann sich der Leser über das Profil des Autors informieren. Sein Roman "Gott würfelt doch" hat Platz
1 der Top-Neuheiten-Belleristik der amazon-Bestsellerliste erreicht und sein
Erstlingswerk "Schröders Verdacht"
wurde zum Topseller im amazon-kindle-Shop.
Mein
Fazit:
Ein nachvollziehbares und logisches Werk, das Geschichte,
Spannung und Gefühl beinhaltet und den Leser in eine andere Welt entführt und
zum Nachdenken animiert. Große Empfehlungsgarantie!